Unternehmen benötigen für ihr wirtschaftliches und produktives Handeln laufend Kapital. Nicht nur regelmäßige Betriebs- und Lohnkosten, die Warenbeschaffung oder Investitionen müssen finanziert werden. Auch die Überbrückung von Umsatzeinbußen oder Preissteigerungen müssen durch finanzielle Mittel aufgefangen werden, damit ein Betrieb handlungsfähig bleibt. Da Aufwendungen auch dann anfallen können, wenn Erträge noch nicht erwirtschaftet sind, müssen Betriebe sich für die Beschaffung von frischem Kapital mit den unterschiedlichen Finanzierungsarten beschäftigen. Jede der Finanzierungsarten ist durch eigene Kriterien gekennzeichnet, weshalb sich die genaue Information über Hintergründe und Möglichkeiten lohnt.