Werde Teil unseres Teams
Mit innovativen Ideen und dem Mut stets nach vorne zu gehen, wollen wir die Finanzbranche neu gestalten. Denn wir glauben an den hohen Mehrwert von klein- und mittelständischen Unternehmen für unsere Gesellschaft und unterstützen sie mit schnellen und unkomplizierten Lösungen bei ihren Finanzthemen. Dabei ist unsere Stärke unser Team. Immer auf Augenhöhe, mit flachen Hierarchien, offen und ehrlich miteinander und voller Energie wachsen wir jeden Tag über uns hinaus. Bei uns kann jeder sein Potenzial entfalten und schnell Verantwortung übernehmen.
Wir sind 60 Mitarbeitende, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen. Wir achten aufeinander, ziehen an einem Strang und meistern so als Team jede Hürde.
Bei uns wird sich vom Azubi bis zum Chef geduzt – dabei gibt es zwar auf dem Papier Hierarchien, im täglichen Miteinander sind wir aber alle auf einer Ebene.
Egal ob Du eine Eule oder eine Lärche bist – Du kannst Deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Außerdem bieten wir Dir verschiedene Home Office-Modelle sowie die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten.
Bei uns kannst Du ab Deinem ersten Tag schon Verantwortung übernehmen – egal ob als Werkstudent*in oder erfahrene/erfahrener Kollege*in. Mach Dein Ding draus!
Auf der Stelle stehen wird auf Dauer langweilig. Bei uns gibt es keine festgefahrenen Prozesse oder “Das haben wir schon immer so gemacht.” Wir möchten Deine Ideen hören und gemeinsam mit Dir aktiv aifinyo gestalten.
Egal ob Berlin oder Dresden – großzügige Büros, moderne Technik und tolle Kolleg*innen bieten Dir die richtige Umgebung zum Arbeiten.
Von der Kampagnenplanung, über die Contenterstellung im Social Media bis zur SEO-Optimierung: Das Marketing-Team kümmert sich um unsere Sichtbarkeit nach außen.
Unser Vertriebsteam ist der erste Ansprechpartner für alle Interessenten unsere Produkte. Hier werden gemeinsam mit dem Lead die Finanzierungsmöglichkeiten besprochen, Verträge erstellt und das Onboarding des Kunden begleitet.
Risk Management Zahlen, Daten und Fakten sind das Tagesgeschäft unserer Risk Manager. Sie analysieren jeden Lead genau und legen fest, in welcher Höhe eine Unterstützung möglich ist.
In der Kundenbetreuung werden die individuellen Anliegen unserer Kunden bearbeitet. Egal ob Factoring, Finetrading, Leasing oder Inkasso, unsere Mitarbeitenden sind kontinuierlich mit unseren Kunden und Kundinnen in Kontakt und haben alle Anfragen im Blick.
Standardsoftware passt nicht zu uns. Stattdessen arbeiten unsere Entwickler- und Data-Teams daran, unsere eigen entwickelte Software zu pflegen, weiterzuentwickeln und damit für den Kunden und uns stetig besser zu machen.
Unsere zentralen Services sind für alle Themen neben unseren Finanzprodukten zuständig. In den Bereichen Accounting & Finance, interne Revision, Legal, Assistenz und HR kümmern sich die Kolleginnen und Kollegen um aifinyo und seine Mitarbeitenden.
Wir bilden jedes Jahr Azubis im Büromanagement aus. Unsere Azubis werden von Anfang aktiv in alle Aufgaben einbezogen, bekommen schnell eigene Projekte übertragen und können vom Marketing bis zur Kundenbetreuung alle Bereiche von aifinyo kennenlernen.
Na klar. Wir duzen uns alle, vom Azubi bis zum Geschäftsführer. Und da das „Du“ ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist, fangen wir auch schon im Bewerbungsprozess damit an.
Ja, unsere Stellenanzeigen sind so lange auf unserer Website sichtbar, wie die Position noch nicht besetzt ist. Dabei gibt es bei uns keine Bewerbungsfristen.
Ja, selbstverständlich. Eine Absage hat immer verschiedene Gründe und ist keine Ablehnung Deiner Person generell. Daher freuen wir uns, wenn Du es auch ein zweites Mal versuchst.
Ja, gerne. Dafür brauchst Du auch keine zweite Bewerbung schreiben. Gib einfach im Anschreiben mit an, welche Stelle für Dich noch interessant ist und wir schauen dann, ob es passt.
Um Dich bestmöglich einschätzen zu können, benötigen wir von Dir ein individuelles Anschreiben, Deinen Lebenslauf sowie die wichtigsten Zeugnisse.
Gerne. Schildere uns im Anschreiben, nach welcher Tätigkeit Du suchst und in welchem Aufgabenfeld Du gerne arbeiten möchtest.
Das wichtigste im Gespräch ist, dass Du dich wohlfühlst. Du brauchst also nicht im Anzug erscheinen, außer es ist Dein Lieblingskleidungsstück. Erscheine einfach so, wie es zu Dir passt.