Definition Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote informiert über die Kapitalstruktur und finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Sie gibt den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital in Prozent an. Diese Kennzahl, die aus der Bilanz ermittelt wird, ist wichtig für die Beurteilung der Unabhängigkeit und Kreditwürdigkeit eines Unternehmens. Der Wert der Eigenkapitalquote kann je nach Branche und Bewertung stark variieren.