Definition Liquiditätsmanagement

Das Liquiditätsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements in Unternehmen und Organisationen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung der liquiden Mittel, um sicherzustellen, dass das Unternehmen jederzeit seine kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen erfüllen kann. Die liquiden Mittel decken laufende betriebliche Kosten, wie Rechnungen und Gehälter. Um langfristig profitabel zu bleiben, muss die Liquidität dauerhaft positiv sein und die Einnahmen kontinuierlich die Ausgaben übersteigen.