Drucklösungen mit höchstem Anspruch erfordern nicht nur Kreativität und Know-how, sondern auch wirtschaftliche Stabilität. Die Burger Druck GmbH steht für Qualität, Service und individuelle Lösungen. Wie viele Mittelständler kämpft sie mit verzögerten Zahlungen, schwankenden Auftragseingängen und hohen Investitionen, die den Cashflow belasten. Die Lösung ist Factoring mit aifinyo: Sofortige Liquidität und Entlastung im Forderungsmanagement schaffen finanzielle Freiheit, Investitionsspielraum und sicheres Wachstum.
Die familiengeführte Druckerei verfügt über 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Printlösungen. Geleitet von Dirk und Anja Burger in zweiter Generation, verbindet das Unternehmen Tradition mit moderner Kreativität und technischem Know-how. Sie setzen auf Qualität, Individualität und nachhaltige Partnerschaften. Das gelingt dank eines engagierten Teams und einem vielfältigen Angebot an Druckprodukten von exklusiven Veredelungen bis zu personalisierten Artikeln. Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen dabei stets im Mittelpunkt, um Kundenideen erfolgreich umzusetzen und zu begeistern.
"Mit aifinyo sichern wir sofortige Liquidität und können uns voll auf Qualität und Wachstum konzentrieren."
Dirk Burger
Geschäftsführender Gesellschafter
Die Druckbranche ist geprägt von stark schwankendem Auftragsvolumina und langen Zahlungszielen, die den finanziellen Spielraum mittelständischer Unternehmen wie Burger Druck einschränken. Hinzu kommen hohe Investitionen in neueste Drucktechnologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Verzögerte Zahlungen und Zahlungsausfälle erschweren eine verlässliche Liquiditätsplanung und belasten den laufenden Betrieb.
aifinyo unterstützt mit einer maßgeschneiderten Factoring-Lösung, die das Rechnungsportfolio übernimmt und vorfinanziert. Dadurch reduziert sich der administrative Aufwand und es entstehen sofortige Liquidität sowie flexible Finanzierungsressourcen. Die so freigewordenen Mittel fließen gezielt in Investitionen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit sowie das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Weitere Erfolgegeschichten