Definition und Funktionsweise

Leasing ist eine Finanzierungsmethode, die einem Mietvertrag ähnelt. Dabei finanziert der Leasinggeber ein Objekt, wie zum Beispiel neue Maschinen oder technische Ausrüstung, während der Leasingnehmer eine monatliche Rate zahlt und das Leasingobjekt nutzen darf. Das Leasingobjekt bleibt jedoch im Eigentum des Leasinggebers. Am Ende der Leasinglaufzeit besteht für den Leasingnehmer die Möglichkeit, das Leasingobjekt zu erwerben.