Definition

Der Begriff kommt vom lateinischen „consolidare“ und bedeutet „stark machen, fest machen“. Im Grundsatz bedeutet Konsolidierung das Erreichen einer Stabilität oder einer Verfestigung. Sie kann in bestimmten Situationen auch dadurch erreicht werden, dass mehrere einzelne Größen zu einer einzigen Größe zusammengeschlossen werden, um ein höheres Maß an Stabilität für alle beteiligten Einzelteile zu erreichen.