Alles, was Sie über Inkasso wissen sollten

Definition von Inkasso

Der Begriff Inkasso stammt aus dem italienischen Wort “incassare” und bedeutet einkassieren, Geld einziehen. Inkasso bezeichnet somit die Einziehung von fälligen Forderungen im eigenen oder fremden Namen. Viele Unternehmen haben häufig offene Forderungen, die von Kunden nicht beglichen werden und greifen dann auf Inkassounternehmen zurück, die das Forderungsmanagement für sie übernehmen und ihnen dabei helfen, die Zahlung schnell zu erhalten und somit ihre Liquidität zu sichern.  

Wir übernehmen auf Wunsch das Forderungsmanagement, agieren professionell und holen, was Ihnen zusteht. Dadurch verlieren Sie keine Kunden und können die gewonnene Liquidität für Ihr Wachstum nutzen.

image product

Inkasso

Ihr smartes Forderungsmanagement

Mehr erfahren

Wie funktioniert Inkasso?

Viele Kunden sind oft nicht in der Lage, Rechnungen pünktlich zu begleichen. Wenn die Zahlungsfrist abgelaufen ist, verschicken die Unternehmen i.d.R. zuerst eine Zahlungserinnerung vor den Mahnungen. Wenn die Rechnung nach der dritten Mahnung nicht beglichen wird, übergeben Unternehmen oftmals diese Inkassofälle an Inkassounternehmen. Diese kümmern sich im Namen des Auftraggebers, des sogenannten Gläubigers, um das Forderungsmanagement. Aber auch ohne Mahnung ist Inkasso möglich: Wenn die Rechnung erstellt wurde und der Kunde diese nach 30 Tagen nicht bezahlt hat, hat der Gläubiger das Recht, mit dem Inkasso zu beginnen, auch wenn keine Mahnung erstellt und versendet wurde. 

Der Inkassoprozess sieht je nach Inkassounternehmen unterschiedlich aus und erstreckt sich über das vorgerichtliche Inkasso, sowie das gerichtliche Mahnverfahren und die Überwachung der offenen Forderungen. Dazu zählen Tätigkeiten wie die Kontaktaufnahme zum Schuldner, die individuelle Mahnstrategie, die Zahlungsvereinbarung und die Fristüberwachung.  

Wie läuft ein Inkassoverfahren ab?

Das Inkassounternehmen versucht, den Schuldner meistens per Brief oder Telefon, zu kontaktieren und eine Zahlungsvereinbarung zu treffen. Dieser Prozess bildet das vorgerichtliche Inkasso ab. Wenn das vorgerichtliche Inkasso keinen Erfolg bringt, kommt es zum gerichtlichen Inkasso. Inkassounternehmen greifen zum Vollstreckungsverfahren, indem sie einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Wenn der Vollstreckungsbescheid nicht zum Erfolg führt, kann eine Zwangsvollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher realisiert werden. Dieser treibt für den Gläubiger die offene Forderung ein. Dadurch können z.B. Gehälter, Kontoguthaben oder Vermögensgegenstände des Schuldners gepfändet werden, um die Forderungen zu begleichen.  

Wenn der Schuldner zahlungsunfähig ist, kann kein Urteil vollstreckt werden. In diesem Fall überwacht das Inkassounternehmen den Schuldner und dessen Vermögenslage langfristig (30 Jahre lang) und versucht, zu einem späteren Zeitpunkt das Geld des Gläubigers zu bekommen. 

Welche Kosten entstehen beim Inkasso?

Die Inkassogebühren können je nach Anbieter variieren. Viele Inkassounternehmen verlangen eine Provision im Erfolgsfall. Auch aifinyo arbeitet erfolgsbasiert. Sollten wir in einem Vorgang keinen Erfolg haben, fallen demzufolge keinerlei Kosten für Sie an.  

Die Inkassogebühren, die durch den Inkassoauftrag entstehen, muss der Schuldner übernehmen. Aus diesem Grund erhöhen sich die Kosten für den Schuldner, der nicht nur die Hauptforderungen, sondern auch die Mahn- und Inkassokosten, Zinsen, Bankgebühren, Recherchekosten oder Zwangsvollstreckungsgebühren bezahlen muss. 

Wie können Sie ein seriöses Inkassounternehmen erkennen?

Inkassounternehmen, die in Deutschland aktiv sein möchten, müssen gemäß §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) registriert sein und benötigen einen Registrierungsbescheid der zuständigen Aufsichtsbehörde. Außerdem kommunizieren seriöse Inkassounternehmen transparent und professionell. Dadurch verlieren Gläubiger keine Kunden. In unserem Blog verraten wir fünf Tipps, woran Sie seriöse Inkassounternehmen erkennen und wie Sie sich gegen unseriöse Inkassounternehmen wehren können.

Mit dem aifinyo Inkasso schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen, schaffen Liquidität und verlieren keine Kunden!

image product

Inkasso

Ihr smartes Forderungsmanagement

Mehr erfahren