Unternehmen, die regelmäßig internationale Zahlungen tätigen, benötigen einen kostengünstigen Weg für ihre Transaktionen. Die aifinyo Auslandsüberweisung ist die ideale Methode, Geld ins Ausland zu überweisen. Unternehmen können jetzt über eine feste Transfergebühr von 0,4% ihre B2B- Überweisungen zum aktuellen Wechselkurs ausführen. Der Fokus liegt dabei auf einer einfachen, schnellen und sicheren globalen Geldüberweisung. Der Service ist digital und steht den Nutzern im Smart-Billment-Portal zur Verfügung.
Hinterlegen Sie die Daten Ihres Partners.
Wir kümmern uns um den Rest.
Der Empfänger erhält das Geld in der Zielwährung.
Mit wenigen Klicks Überweisungen erledigen
Sofortüberweisung oder terminierte Überweisung
Günstigster Preis auf dem deutschen Markt
Keine versteckten Kosten
Sicherer Umgang mit Ihren Daten
Unsere Konditionen
Transfergebühr |
0,4% des Geldtransferbetrages |
---|
Die aifinyo payments GmbH verfügt über die Erlaubnis zum Finanztransfergeschäft, wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) als zuständige Aufsichtsbehörde kontrolliert und ist bei dieser registriert unter der BAK Nr.: 156864. Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Zahlungen sicher und Ihre Bankangaben sowie andere Daten geschützt sind. Wir verwenden sichere Technologie zum Schutz der Daten und Überweisungen.
• Sie sind gewerblich tätig.
• Ihr Firmensitz ist in Deutschland.
• Sie führen regelmäßig Überweisungen ins Ausland in Fremdwährungen durch.
Wichtiger Hinweis:
Unser Service richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Dazu zählen neben Kapitalgesellschaften (z.B. UG, GmbH, AG) auch Personengesellschaften (z.B. GbR, Einzelunternehmen).
Tätigen Sie eine Überweisung innerhalb des SEPA-Raumes, so dauert es normalerweise bis zu vier Arbeitstage, bis das Geld auf das entsprechende Konto überwiesen wurde. Außerhalb des SEPA-Raumes kann eine Überweisung von einem Land ins andere jedoch länger als vier Tage dauern.
Vor der Überweisung sollten Sie mit Ihrem Lieferanten klären, wer die
Kosten für Sie trägt. Dabei kommen drei Möglichkeiten in Frage:
• SHARE - shared costs: Bei dieser Variante teilen sich der Überweisende und der Empfänger die Kosten (gängigstes Verfahren).
• OUR - sender pays cost: Als Überweisender übernehmen Sie sämtliche Kosten der Überweisung. Bitte beachten Sie, dass hierbei von unserer Seite zusätzliche Gebühren i.H.v. 20 € pro Transaktion anfallen.
• BEN - benificiary pays costs: Hier muss der Empfänger die Kosten für die Auslandsüberweisung tragen.
Nach der Außenwirtschaftsverordnung gilt zunächst einmal keine Meldepflicht für Auslandsüberweisungen. Erst ab einem Betrag von 12.500 Euro sind Sie dazu verpflichtet die Überweisung bei der Deutschen Bundesbank zu melden. Das gilt sowohl für eingehende wie auch ausgehende Zahlungen. Hierbei wird auf dem Kontoauszug der Bank eine „AWV Meldepflicht“ vermerkt. Unter Umständen kann dieser Vermerk auch bei Zahlungen unterhalb dieser Obergrenze bestehen.
Wir sind zum Vertragsstart im Rahmen des Know-your-Customer-Prinzips („kenne deinen Kunden“) verpflichtet, Ihre persönlichen Daten und Geschäftsdaten zur Prävention vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf der Grundlage des Geldwäschegesetzes zu prüfen. Die Prüfung erfolgt mittels Online-Ident-Verfahren.