Factoring bezeichnet im Allgemeinen die Vorfinanzierung einer Forderung. Doch wer sich einmal zu dem Thema informiert, wird auf verschiedene Bezeichnungen stoßen. Hier erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten Factoring-Arten und ihre Eigenschaften. Factoring-Arten im Überblick: Full-Service-Factoring Inhouse-Factoring Echtes und unecht...
Sowohl beim echten als auch beim unechten Factoring (Rechnungsfinanzierung) verkaufst Du Deine offenen Forderungen an einen Factoring-Anbieter. Aber nur beim echten Factoring profitierst Du vom Ausfallschutz bei Zahlungsausfällen. Beim unechten Factoring erhältst Du auch eine Vorfinanzierung, trägst jedoch weiterhin das volle Ausfallrisiko. Defi...
Wer im eCommerce starten möchte, muss sich die Frage stellen, ob es sich lohnt, direkt mit einem eigenen Onlineshop oder mithilfe eines der zahlreichen Marktplätze einzusteigen. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Distributionskanäle haben, hat Hannah Heber, Online-Redakteurin bei real.digital für den real2business-Blog, einmal für......