Du bist für unser hauseigenes Finance Engine verantwortlich und pflegst und entwickelst dieses genauso wie unsere eigene Swagger-APIs stetig weiter.
Dabei reicht Dein Einsatzspektrum vom Testen, über die Weiterentwicklung bis hin zur Wartung.
Je nachdem, wo Du dich zu Hause fühlst, kannst Du gerne einen Bereich auch federführend übernehmen.
So arbeiten wir
Unsere Frontend Apps bauen wir mit Angular und unser Backend basiert auf Ruby on Rails.
Unsere APIs basieren auf REST und sind mit swagger dokumentiert.
Die Infrastruktur liegt auf Heroku und als CI verwenden wir travis-ci.org.
Unser Version Control System ist git.
Zur Qualitätskontrolle verwenden wir CodeFactor und einen PR Review Prozess.
Unsere Monitoring Tools sind papertrail und rollbar, scout für Performance.
So kommst Du zu uns
Du hast Erfahrungen in der Backend Entwicklung mit Ruby on Rails und im Umgang mit APIs und Scrum.
Mit PostgreSQL und git bist Du vertraut.
Deine Leidenschaft für guten lesbaren Code, Freude bei der Arbeit sowie Deine Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus.
Auf eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise legst du Wert.
Du verfügst über sehr gute Deutsch– sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse.
Freu Dich auf
Aktive Mitgestaltung: Wir freuen uns auf Deine Ideen und Anregungen. Denn gemeinsam wollen wir die Finanzbranche aufmischen und innovative Lösungen finden.
Ein großartiges Team: Wir sind ein offenes, dynamisches Team mit 50 Mitarbeitenden, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen.
Arbeiten mit OKR: Was Google kann, können wir auch. Jedes Quartal bestimmen und verfolgen wir unsere Ziele für die nächsten drei Monate. Dabei bestimmst Du mit, was Dein Team erreichen möchte.
Abwechslungsreiche Events: Vom gemütlichen Grillen bis zum aufregenden Rafting – wir veranstalten regelmäßig Teamevents und Stammtische auf unserer Dachterrasse. Ganz zu schweigen von unserem Sommerfest und der Weihnachtsfeier.
Flexible Arbeitstage: Egal, ob Du morgens um sieben schon deinen dritten Kaffee trinkst oder das Mittagessen zum Frühstück machst – in Abstimmung mit deinem Team, kannst Du deinen Arbeitstag flexibel gestalten.
Arbeiten, wo du willst: Egal ob Corona oder nicht – bei uns hast du immer die Möglichkeit tageweise im Home Office zu arbeiten.
Zahlreiche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiteraktien, 40€ Sachbezug, Aktienoptionsprogramm und Weiterbildungsbudget – mit unserem Förder- und Beteiligungsprogramm wollen wir Dich unterstützen und am Unternehmenserfolg teilhaben lassen.
Du hast noch Fragen?
Kerstin Maul, Human Resources Manager bei aifinyo, beantwortet Dir gerne Deine Fragen unter 0351 896933-79.