Mit Factoring erhalten Sie schnelle Liquidität und sind unabhängig vom Zahlungsziel Ihrer Kunden. Beim Factoring verkaufen Sie fortlaufend Ihre b2b-Forderungen an aifinyo. Neben der Vorfinanzierung übernimmt aifinyo das professionelle Mahnwesen und Debitorenmanagement. Dadurch können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und sind gleichzeitig vor möglichen Forderungsausfällen geschützt.
Factoring ist besonders für Unternehmen geeignet, die auf die Begleichung von Forderungen durch ihre Kunden lange warten müssen oder ihren Kunden längere Zahlungsziele einräumen möchten, ohne dabei Abstriche bei der eigenen Liquidität machen zu müssen.
Darüber hinaus ist der Einsatz von Factoring für kleine und mittelständische Unternehmen sinnvoll, die über eine Vielzahl von Kunden mit unterschiedlichem Zahlungsverhalten verfügen und das Mahnwesen und Debitorenmanagement auslagern möchten.
Neben dem Mahnwesen übernimmt aifinyo auch das Forderungsausfallrisiko der Debitoren. Dies minimiert den bürokratischen Aufwand und schafft mehr Zeit für das operative Geschäft.
Viele unserer Kunden stammen aus den Branchen Gesundheitswesen, Zeitarbeit, IT & Softwareentwicklung, Marketing, Consulting, Druckerei, Personalvermittlung, Spedition & Logistik, Fashion & Accessoires, Beauty, Food & Beverages, Großhandel, Industrie, produzierendes Gewerbe, etc.
Factoring eignet sich für kleine und mittelständische Firmen in unterschiedlichen Unternehmensphasen. Mit unserer Rechnungsfinanzierung haben Sie viele Vorteile, unter anderem sichern Sie Ihre Liquidität.
Sie verfügen über sofortige Liquidität und sind unabhängig vom Zahlungsziel Ihrer Auftraggeber.
Wir übernehmen das professionelle Mahnwesen und Debitorenmanagement.
Ihre Forderungen sind vor etwaigen Zahlungsausfällen geschützt.
Unsere Vertrags- und Rahmenparameter finden Sie hier.
Wir finanzieren Ihre Rechnungen in einem offenen und echten Factoringverfahren. Ihr Kunde ist über einen Abtretungsvermerk auf Ihrer Forderung über uns und die Forderungsabtretung informiert. Zudem übernehmen wir für Sie im Rahmen des echten Factorings den Forderungsausfallschutz und Mahnwesen.
Sie können sowohl Forderungen an gewerbliche Kunden (B2B) als auch an öffentliche Auftraggeber (z.B. Stadt) mit Sitz in Deutschland einreichen. In Ausnahmen finanziert aifinyo auch Forderungen gegenüber Auftraggebern mit Sitz in Europa. Privatkunden (B2C) sind von der Vorfinanzierung ausgeschlossen.
Unter Full-Service Factoring lässt sich der Verkauf fortlaufender Forderungen verstehen. Start-ups, mittelständische Unternehmen und Wachstumsunternehmen haben durch diese flexible Finanzierung die Möglichkeit Ihre B2B-Rechnungen, bei denen die Leistungserbringung abgeschlossen ist, vorzufinanzieren und von dem Ausfallschutz zu profitieren.
Ein Inkassounternehmen wird beauftragt, wenn die Rechnung fällig ist (Zahlungsziel überschritten). Die Vorfinanzierung setzt an, sofort nachdem die Rechnung geschrieben wurde. Aus der Rechnungsfinanzierung entsteht ein Inkasso-Fall, wenn der Auftraggeber nicht bezahlt.
Im Rahmen der Forderungseinreichung haben Sie die Option alle Forderungen oder nur ausgewählte Kunden (Ausschnittsfactoring) einzureichen. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen, um Ihre Liquidität sicherzustellen. Der Factoringvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten.
Sie können flexibel entscheiden, ob Sie alle oder nur ausgewählte Kunden vorfinanzieren lassen möchten. Somit werden Schnellzahler, Barzahler oder Kunden mit Abtretungsverbot ausgeklammert.
Wir wollen Sie zeitnah unterstützen und prüfen Ihr Engagement innerhalb weniger Werktage. Bei positiver Finanzierungszusage erfolgt die sofortige Umsetzung.
Sie erhalten die Auszahlung nach Rechnungsannahme und Bestätigung der Rechnung durch Ihren Auftraggeber, i.d.R. am nächsten Werktag.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was ist Factoring? Wie funktioniert es? Wie setzt sich die Kostenstruktur zusammen? Diese Fragen werden Ihnen beantwortet in unserem e-Book Factoring voller Insider-Wissen und Tipps.